Mission: impossible
SUBWAY-Kolumne Mai 2012
https://www.subway.de/aktuell/lebensraum/kolumnen/artikel/lobet-den-herrn-nie-in-der-sauna-14461.html
Lobet den Herrn nie in der Sauna!
Dänemark ist nicht die Malediven. Nicht einmal Griechenland oder Mallorca. Dänemark ist Urlaubsland kinderreicher deutscher Familien. Dort fährt man hin, wenn man nicht so weit fahren möchte, schon nicht mehr kann, wenn man Flugangst hat, wenn der Hund noch mit muss oder wenn die Jüngsten nach vier Stunden Autobahn anfangen zu quengeln.
Nein, Dänemark ist kein Urlaubsland für Palmenfotos zum Angeben im Facebook. Es taugt gerade einmal für ein teilnahmsloses Schulterzucken: „Ja, da waren wir auch schon mal irgendwann. Hattet Ihr auch Regen?“ Nein, hatten wir nicht. Aber dafür ging der Wagen zwei Tage zuvor kaputt und wir fuhren dann zu sechst mit einem Dacia-Logan Leihwagen gen Norden.
Das ist tatsächlich Höchststrafe. Denn da passt zwar der Hund noch mit hinein, aber eigentlich nicht mehr das Gepäck. Auf dem sitzt man dann. Unbequem. Und die Angeln von der Penny-Angelwoche kleben an den Seitenfenstern.
Ja, Penny hat einmal im Jahr Angelwoche. Lidl auch, aber die kosten mehr. Denn wenn man zur Lidl Angelwoche muss, hat man die von Penny verpasst und dann wird’s teurer. Wir fahren also zufrieden mit den billigeren Penny-Angeln und einem rumänischen Leihwagen in den Familienurlaub nach Dänemark.
Das kleinstmögliche Abenteuer, wenn man denn überhaupt noch ein Abenteuer erleben will. Die Kinder freuen sich über die dänischen Kronen. Wir freuen uns über die Gratis Mathematik-Nachhilfestunde. 1 Euro sind 7,5 Kronen.
Und die Geldstücke haben auch noch lustige Löcher. Man kann die Fünfkronenstücke an einem Bindfaden auffädeln. An der Kasse vom Netto – gibt es auch in Dänemark, das Logo ist hier allerdings ein Hund mit Korb im Maul – dauert es dann etwas länger, wenn die Kinder ihr Taschengeld erst kompliziert aufknoten und abfädeln müssen, aber wir sind ja im Urlaub, da spielt Zeit überhaupt keine Rolle.
Mein einziger Luxus werden ein paar teure Angelköder aus dem einzigen Angelgeschäft Dänemarks in Kopenhagen: 145 Kronen für 25 in irgendetwas Stinkendem eingelegte Plastikwürmer, die angeblich jede Meerforelle in jedem Fjord Dänemarks in den Wahnsinn und an den Haken treiben.
Während ich also mit den Kindern am Wasser vergeblich auf die Wahnsinnigen warte, freut sich Frau auf die Sauna. Das war ihre Luxusforderung und wir fanden tatsächlich ein Ferienhaus, das so eine kleine Holzkabine beinhaltete.
Ehrlicherweise hat hier fast jedes Haus eine. Aber ausgerechnet die in unserem sprang natürlich nicht an. Und die gute Laune der Frau dann auch nicht, also rief ich sofort die Notnummer an. Man versprach auf Dänglisch, das wer vorbeikommt und das in Ordnung bringt.
Als ich am Abend mit den Kindern forellenlos nach Ferienhause komme, steht die Tür offen und wir hören Stimmen. Eine deutsche und zwei dänische. Ich gehe ins Bad und finde Frau in der Sauna frisch geduscht mit nassen Haaren im Badetuch eingewickelt. Und auf der hölzernen Bank im gelben Saunalicht sitzen ihr zwei ältere Dänen ganz artig im Anzug mit Krawatte gegenüber.
Frau lächelt irgendwie in meine Richtung und erfragt dabei in Richtung der Herren irgendwas am defekten Saunaofen. Jetzt muss man vielleicht erklären, dass Frau nie mit Brille duscht. Ehrlichweise kann man auch sagen, sie sieht so schlecht, dass sie quasi blind duscht. Aber blind duschen ist ja nicht so schlimm, denn die Gefahr, dass einem da ein vollbeladener Dacia Logan mit Hund entgegenkommt ist verschwindend gering.
Ebenso, wie es höchst unwahrscheinlich ist, das eine Frau nur im Badetuch zwei Zeugen Jehovas mit ihren Wachturmheften die Tür öffnet, sie in die Sauna führt und bittet den Saunaofen zu reparieren. In Dänemark ist es aber doch passiert.
Ich hab dann noch überlegt, die beiden zur Ablenkung nach der besten Forellenfangstelle am Ort zu fragen, aber dann ist mir eingefallen, das ich einen Zeugen Jehovas noch nie mit einer Angel gesehen habe. Das sind Menschenfischer. Oder Sauna-Monteure, das kommt ganz drauf an, ob man gerade blind aus der Dusche kommt oder etwas genauer hinschaut.
https://www.subway.de/aktuell/lebensraum/kolumnen/artikel/lobet-den-herrn-nie-in-der-sauna-14461.html
Lobet den Herrn nie in der Sauna!
Dänemark ist nicht die Malediven. Nicht einmal Griechenland oder Mallorca. Dänemark ist Urlaubsland kinderreicher deutscher Familien. Dort fährt man hin, wenn man nicht so weit fahren möchte, schon nicht mehr kann, wenn man Flugangst hat, wenn der Hund noch mit muss oder wenn die Jüngsten nach vier Stunden Autobahn anfangen zu quengeln.
Nein, Dänemark ist kein Urlaubsland für Palmenfotos zum Angeben im Facebook. Es taugt gerade einmal für ein teilnahmsloses Schulterzucken: „Ja, da waren wir auch schon mal irgendwann. Hattet Ihr auch Regen?“ Nein, hatten wir nicht. Aber dafür ging der Wagen zwei Tage zuvor kaputt und wir fuhren dann zu sechst mit einem Dacia-Logan Leihwagen gen Norden.
Das ist tatsächlich Höchststrafe. Denn da passt zwar der Hund noch mit hinein, aber eigentlich nicht mehr das Gepäck. Auf dem sitzt man dann. Unbequem. Und die Angeln von der Penny-Angelwoche kleben an den Seitenfenstern.
Ja, Penny hat einmal im Jahr Angelwoche. Lidl auch, aber die kosten mehr. Denn wenn man zur Lidl Angelwoche muss, hat man die von Penny verpasst und dann wird’s teurer. Wir fahren also zufrieden mit den billigeren Penny-Angeln und einem rumänischen Leihwagen in den Familienurlaub nach Dänemark.
Das kleinstmögliche Abenteuer, wenn man denn überhaupt noch ein Abenteuer erleben will. Die Kinder freuen sich über die dänischen Kronen. Wir freuen uns über die Gratis Mathematik-Nachhilfestunde. 1 Euro sind 7,5 Kronen.
Und die Geldstücke haben auch noch lustige Löcher. Man kann die Fünfkronenstücke an einem Bindfaden auffädeln. An der Kasse vom Netto – gibt es auch in Dänemark, das Logo ist hier allerdings ein Hund mit Korb im Maul – dauert es dann etwas länger, wenn die Kinder ihr Taschengeld erst kompliziert aufknoten und abfädeln müssen, aber wir sind ja im Urlaub, da spielt Zeit überhaupt keine Rolle.
Mein einziger Luxus werden ein paar teure Angelköder aus dem einzigen Angelgeschäft Dänemarks in Kopenhagen: 145 Kronen für 25 in irgendetwas Stinkendem eingelegte Plastikwürmer, die angeblich jede Meerforelle in jedem Fjord Dänemarks in den Wahnsinn und an den Haken treiben.
Während ich also mit den Kindern am Wasser vergeblich auf die Wahnsinnigen warte, freut sich Frau auf die Sauna. Das war ihre Luxusforderung und wir fanden tatsächlich ein Ferienhaus, das so eine kleine Holzkabine beinhaltete.
Ehrlicherweise hat hier fast jedes Haus eine. Aber ausgerechnet die in unserem sprang natürlich nicht an. Und die gute Laune der Frau dann auch nicht, also rief ich sofort die Notnummer an. Man versprach auf Dänglisch, das wer vorbeikommt und das in Ordnung bringt.
Als ich am Abend mit den Kindern forellenlos nach Ferienhause komme, steht die Tür offen und wir hören Stimmen. Eine deutsche und zwei dänische. Ich gehe ins Bad und finde Frau in der Sauna frisch geduscht mit nassen Haaren im Badetuch eingewickelt. Und auf der hölzernen Bank im gelben Saunalicht sitzen ihr zwei ältere Dänen ganz artig im Anzug mit Krawatte gegenüber.
Frau lächelt irgendwie in meine Richtung und erfragt dabei in Richtung der Herren irgendwas am defekten Saunaofen. Jetzt muss man vielleicht erklären, dass Frau nie mit Brille duscht. Ehrlichweise kann man auch sagen, sie sieht so schlecht, dass sie quasi blind duscht. Aber blind duschen ist ja nicht so schlimm, denn die Gefahr, dass einem da ein vollbeladener Dacia Logan mit Hund entgegenkommt ist verschwindend gering.
Ebenso, wie es höchst unwahrscheinlich ist, das eine Frau nur im Badetuch zwei Zeugen Jehovas mit ihren Wachturmheften die Tür öffnet, sie in die Sauna führt und bittet den Saunaofen zu reparieren. In Dänemark ist es aber doch passiert.
Ich hab dann noch überlegt, die beiden zur Ablenkung nach der besten Forellenfangstelle am Ort zu fragen, aber dann ist mir eingefallen, das ich einen Zeugen Jehovas noch nie mit einer Angel gesehen habe. Das sind Menschenfischer. Oder Sauna-Monteure, das kommt ganz drauf an, ob man gerade blind aus der Dusche kommt oder etwas genauer hinschaut.
Alexander Wallasch - 11. Apr, 17:28
Bernhard v. Guretzky - 11. Apr, 17:51
mehr davon. Herrlich
LB - 11. Apr, 18:04
Bin auch schon gespannt auf Euren naechsten Urlaub ;)! Und wie gesagt, es lag bestimmt am Teich oder an vorherigen Urlaubern, die die Fische verschreckt haben!
heinrich schmitz - 11. Apr, 18:28
wachturm
Hatten die Zeugen jeweils ihren Wachturm in der Hand ?
Alexander Wallasch - 11. Apr, 18:33
nur einer. Und es stand irgendwas mit og drauf, das o so dänisch durchgestrichen ..
LB - 11. Apr, 19:22
Das ist so interessant in Dänemark und Norwegen: dass es dort diese anderen Vokale ø, æ und å gibt.
heinrich schmitz - 11. Apr, 19:52
passt doch
Alexander Wallasch - 11. Apr, 19:57
tatsache! Und du hast das gestrichene o in der Tastatur! Ich habs gesucht und nciht gefunden!
LB - 11. Apr, 20:18
ø
Nein, ich habe es aus einem Text im Internet kopiert :-). Auf der Tastatur hat man es nur, wenn man diese auf Norwegisch oder Dänisch umstellt.
heinrich schmitz - 11. Apr, 20:36
sonderzeichen
Alexander Wallasch - 11. Apr, 21:01
Du fuchs! Und das mir, wo ich täglich mit word und so ;)